17. Oktober 2018 / Schloss Goldegg
Schloss Goldegg (A), 20.00 Uhr
„Tesserae“
Musik von Herbert Grassl (UA), Peter Jakober und Musik des Mittelalters
mit Duo Enßle-Lamprecht
Dieses Konzert wird vom ORF aufgezeichnet
Schloss Goldegg (A), 20.00 Uhr
„Tesserae“
Musik von Herbert Grassl (UA), Peter Jakober und Musik des Mittelalters
mit Duo Enßle-Lamprecht
Dieses Konzert wird vom ORF aufgezeichnet
Eisenstadt, 10.00 Uhr
„Wo die wilden Flöten flöten“
Kinderkonzert mit Monika Sigl-Radauer und dem Windcraft-Quartet
Kartenvorverkauf unter: www.jeunesse.at
St. Lambrecht (A), 11.00 Uhr
„Wo die wilden Flöten flöten“
Kinderkonzert mit Monika Sigl-Radauer und dem Windcraft-Quartet
Kartenvorverkauf unter: www.jeunesse.at
Oberndorf am Neckar
„Tesserae“
mit Duo Enßle-Lamprecht
Esslingen am Neckar 19.30 Uhr
„Tesserae“
mit Duo Enßle-Lamprecht
Ried im Innkreis (A), 19.30 Uhr
„Airlines between then & now“
Windcraft-Quartet
Kartenvorverkauf unter: www.jeunesse.at
Naturns (I)
Teil XIII der Gesamtaufführung Mönch von Salzburg
„Der Mönch und die Jungfrau“
mit UA von Marcello Fera und anderen
Special Guests: Cordula Stepp, Stimme / Susanne Ansorg, Fidel
Duo Enßle-Lamprecht
Tamsweg (A), 11.11 Uhr Teil XIII der Gesamtaufführung Mönch von Salzburg
„Der Mönch und die Jungfrau“
Special Guests: Cordula Stepp, Stimme / Susanne Ansorg, Fidel
Duo Enßle-Lamprecht
Salzburg
Teil XIII der Gesamtaufführung Mönch von Salzburg
„Der Mönch und die Jungfrau“
Special Guests: Cordula Stepp, Stimme / Susanne Ansorg, Fidel
Duo Enßle-Lamprecht
15.30 Uhr, Café Bazar
16.00 Mozart Wohnhaus
„Gegengleich“ (Peter Jakober)
Duo Enßle-Lamprecht
Crossroads-Festival Salzburg, 17.00
Mozarteum Salzburg
Uraufführungen von N. Roulive, H. Dufek und M. Vieira
Duo Enßle-Lamprecht
Horn (A), 16.00 Uhr
„Wo die wilden Flöten flöten“
Kinderkonzert mit Monika Sigl-Radauer und dem
Windcraft-Quartet
Abendkonzert um 19.30 Uhr
„Airlines between then & now“
Windcraft-Quartet
Kartenvorverkauf unter: www.jeunesse.at
Honrather Konzerte (D)
„In dulci jubilo“
mit Reinhard Führer, Cembalo
Musik an St. Michael, Schwäbisch Hall, 18.00 Uhr
„Café Zimmermann“
mit Reinhard Führer, Cembalo
Kreuzkirche München
„Concerti per Virtuosi“
G. Sammartini: Konzert für Blockflöte F-Dur
G. Ph. Telemann: Doppelkonzert für Traversflöte und Blockflöte e-Moll
Svapinga Consort
Leitung: Robert Selinger
Mozartwoche Salzburg
Salzburger Marionettentheater, 16.00 Uhr
„Bastien&Bastienne“
Wiener Akademie
Leitung: Jory Vinikour
klassisches Fagott
Mozartwoche Salzburg
Salzburger Marionettentheater, 19.30 Uhr
„Bastien&Bastienne“
Wiener Akademie
Leitung: Jory Vinikour
klassisches Fagott
„1 Instrument – 100 ways to make it sound“
ERPS-Biennale / Recorderfestival Bozen
Internationaler Nachwuchswettbewerb
Konservarium Bozen
Mozartwoche Salzburg
Salzburger Marionettentheater, 16.00 Uhr
„Bastien&Bastienne“
Wiener Akademie
Leitung: Jory Vinikour
klassisches Fagott
18.00 Uhr
mit Reinhard Führer, Cembalo
eine Veranstaltung von „barock pur!“
„Tesserae“
Christuskirche Donaueschingen
Duo Enßle-Lamprecht
Kreuzkirche München 11.15 Uhr
Mönch von Salzburg Gesamtaufführung
Musik von Tobias Schick und Musik des Mittelalters
Gäste: Cordula Stepp, Stimme / Susanne Ansorg, Fidel
Duo Enßle-Lamprecht
18. März, 19.30 Uhr im Orff – Institut Salzburg
Mönch von Salzburg Gesamtaufführung
Musik von Josef Ramsauer und Musik des Mittelalters
Gäste: Cordula Stepp, Stimme / Susanne Ansorg, Fidel
Duo Enßle-Lamprecht
Schwäbisch Gmünd
Antonio Vivaldi, Konzert für Blockflöte RV 444
mit dem Akkordeonorchesters Schwäbisch Gmünd
Kinderkonzertprojekt
mit Max Volbers, Blockflöten
Andreas Gilger, Cembalo
Monika Sigl-Radauer, Moderation und Konzept
Lauschkonzerte, Internationale Stiftung Mozarteum
Große Universitätsaula, Salzburg
L’Orfeo Barockorchester
Michi Gaigg, Leitung
Dorothee Mields, Sopran
Brucknerhaus Linz
L’Orfeo Barockorchester
Michi Gaigg, Leitung
Dorothee Mields, Sopran
Innsbruck, 20.00
Wiltener Sängerknaben
Stams, 18.00
Wiltener Sängerknaben
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Tanzsaal Schloss Babelsberg, 17.00 Uhr
Duo Enßle-Lamprecht feat. Cordula Stepp & Susanne Ansorg
mit Duo Enßle-Lamprecht
Kommende Lengmoos (Ritten-Südtirol) 20.30 Uhr
Kinderkonzert in der Tauberphilharmonie Weikersheim, 15.00 Uhr
mit Monika Sigl-Radauer, Moderation
Familienkirche Linz
L’Orfeo Barockorchester
Schöpfung (J.Haydn)
Stiftskirche Schlägl
L’Orfeo Barockorchester
klassisches Fagott
Gutshof Flammer Tolstefanz
Neue Musik für Stimme, Blockflöten und Schlagwerk
Duo Enßle-Lamprecht feat. Cordula Stepp
Evangelische Kirche Dannenberg
Duo Enßle-Lamprecht feat. Cordula Stepp & Susanne Ansorg
Children’s concert, Stiftung Mozarteum
with Monika Sigl-Radauer and Duo Enßle-Lamprecht
Kinderkonzertproduktion der Stiftung Mozarteum
Mit Monika Sigl-Radauer und dem Duo Enßle-Lamprecht
Pfarrkirche Missian
Pauls Sakral
Pfarrkirche Missian
Pauls Sakral
Schloss Kuehnburg, Tamsweg
Duo Enßle-Lamprecht feat. Cordula Stepp & Susanne Ansorg
Mönch von Salzburg Gesamtaufführung, Teil XVII
Berchtoldvilla Salzburg, 19.30 Uhr
Duo Enßle-Lamprecht feat. Cordula Stepp & Susanne Ansorg
Prokulus-Museum Naturns
„Caffe⸗Hauß Zimmermann“
mit Reinhard Führer, Cembalo
Beim 21. ERTA-Kongress dreht sich getreu dem Motto „Think Big!“ alles um das Musizieren in großen Besetzungen. Referenten (u.a.): Han Tol, Simon Borutzki, Jörg Zwicker
Universität Mozarteum Salzburg
Brunch-Konzert
Stiftung Mozarteum, Wiener Saal, 11.00 Uhr
Duo Enßle-Lamprecht & André Hinderlich
Nikolaikirche Berlin, 16.00 Uhr
mit Reinhard Führer, Cembalo
„Tesserae“
Pauluskirche Bad Kreuznach
Duo Enßle-Lamprecht
Masterclass Blockflöte und Schlagzeug
17.-18. Dezember 2019
Musikakademie Ljubljana (SLO)
Duo Enßle-Lamprecht
1.1.2020 „Airlines between then and now“
Schwäbisch Hall, Kirche St Michael, 18.00 windcraft quartet
Stadtkirche Esslingen, 19.00 Uhr
mit Reinhard Führer, Cembalo