Autor: alusru renuaz
30. Januar 2023 / Kinderkonzert „Frau Dr. Crescendos Klanglabor“
Schwäbisch Gmünd, Prediger
Mit Duo Enßle-Lamprecht & Monika Sigl-Radauer, Gestaltung
29. Januar 2023 / Kinderkonzert „Frau Dr. Crescendos Klanglabor“
Kernen im Remstal, 16.00 Uhr
Mit Duo Enßle-Lamprecht & Monika Sigl-Radauer, Gestaltung
19. Januar 2023 / Kinderkonzert „Frau Dr. Crescendo auf der Suche nach der verschwundenen Harmonie“
Tauber-Philharmonie Weikersheim, 16.00 Uhr
Mit Duo Enßle-Lamprecht & Monika Sigl-Radauer, Gestaltung
2. Oktober 2022 / „The anonymous lover“
CD-Präsentationskonzert im Rahmen der Salzburger Festtage für alte und neue Musik
Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft
mit Duo Enßle-Lamprecht
2. Oktober 2022 / „The anonymous lover“
Berchtholdvilla Salzburg, 11.00 Uhr
CD-Präsentationskonzert im Rahmen der Salzburger Festtage für alte und neue Musik
mit einer UA von José M. Sanchez-Verdu
Internationale Paul Hofhaymer Gesellschaft
mit Duo Enßle-Lamprecht
Gäste: Susanne Ansorg, Fidel / André Hinderlich, Rezitation
23.-25. September 2022 / ERTA-Kongress
Der 24.ERTA-Kongress wird unter dem Motto „contempo:ERTA“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien stattfinden. Infos und Anmeldung unter www.erta.at
16. September 2022 / UA neues Werk von Herbert Grassl
Literaturverein Lana, Südtirol
Markuskirche Laas im Vinschgau, 20.00 Uhr
Literaturverein Lana, Südtirol
ensemble chromoson
14. August 2022 / „The anonymous lover“
Musik des Mönch von Salzburg
Naturns
mit Duo Enßle-Lamprecht
3. August 2022 / „The anonymous lover“
Musik des Mönch von Salzburg, Codex Calixtinus, Robertsbridge Codex etc.
Badia Musica, La Pli (Gadertal / Südtirol)
mit Duo Enßle-Lamprecht
CD-Produktion „early.music.bird“ (Maria Weiss)
Es war mir eine große Freude, Teil der CD-Produktion „early.music.bird“ mit Maria Weiss, Mezzosopran zu sein. Alle Infos zum Projekt finden sich unter https://1607records.com/portfolio/early-music-bird-book-cd/
25. Juli 2022 / „Caffe⸗Hauß Zimmermann“
Alte Musik in St. Ruprecht, Wien
mit Reinhard Führer, Cembalo
25. Juli – 1. August / Blockflötenkurs im Rahmen des Austrian Arts Sessions
Stift Ossiach
Information und Anmeldung: www.austrian-arts-sessions.org
10.-17.Juli 2022 / „recorder inside“
Blockflötenkurs im Rahmen der „Austrian Arts Sessions“
mit Elisabeth Wirth
18. Juni 2022 / „Frauenstimmen“
Tiroler Landeskonservatorium, Konzertsaal Ein Konzert rund um Komponistinnen aus alter und neuer Musik.
Blockflötenklasse Anne-Suse Enßle & Barockviolinklasse Nina Pohn
22. Mai 2022 / „The anonymous lover“
ZAMUS Festival Köln
Duo Enßle-Lamprecht
mit einer UA von Manuel Zwerger
13. Mai 2022 / „Frau Dr. Cresecendos Klanglabor“
Jeunesse Wels
mit Duo Enßle-Lamprecht. Gestaltung: Monika Sigl-Radauer
enssle-lamprecht.com
12. Mai 2022 / „Frau Dr. Crescendos Klanglabor“
Jeunesse Wels
mit Duo Enßle-Lamprecht. Gestaltung: Monika Sigl-Radauer
enssle-lamprecht.com
11. Mai 2022 / Klassenabend Blockflöte
Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck, Konzertsaal, 19.00 Uhr
1.Mai 2022 / „Über die Grenzen – Kunst und Fuge“
Kollegienkirche Salzburg, 17.00 Uhr
Windcraft-Quartet & Laura Tiffany Schmid www.windcraftquartet.com
30. April 2022/ „Über die Grenzen – Kunst und Fuge“
Schwäbisch Hall, Musik an St. Michael, 18.00 Uhr
Windcraft-Quartet & Laura Tiffany Schmid
24. April 2022 / „Innsbrucker Abendmusiken“
Konzert und CD-Produktion mit u.a. Musik von Badia
In Kooperation mit dem Tiroler Landesmuseum
18. April 2022 / „Über die Grenzen – Kunst und Fuge“
Spitalskirche Innsbruck, 18.00 Uhr
Windcraft-Quartet & Laura Tiffany Schmid
10. April 2022 / „L’Orfeo Barockorchester“
G. F. Händel: „Israel in Egypt“
Festspielhaus St. Pölten
2. & 3. April 2022 / „J.S. Bach: Matthäuspassion“
Gmunden / St. Georgen im Attergau
J.S. Bach: Matthäuspassion
16. März 2022 / Klassenabend Blockflöte
Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck, Konzertsaal, 19.00 Uhr
8. Februar 2022 / „L’Orfeo Barockorchester“
„Zauberhafte Preziosen. Schubert mit Daniel Behle“
Elbphilharmonie Hamburg
23. Januar 2022 / „Der Fluss“
Ensemble „Die Spezerey“
Kloster Seeon (D)